Von passiven Konsumenten zu Koproduzenten von Gesundheit
Autor des Artikels:
Dominik Klaes behandelt PatientInnen als Gesundheitscoach und Physiotherapeut in seiner Praxis in Heidelberg und per Videotherapie.
In den letzten Jahrhunderten hat sich neben dem gesamten System der Gesundheitsversorgung in Deutschland auch die Patientenrolle verändert. Die Veränderungen betrafen nicht nur
Politik und Institutionen, sondern auch die im Gesundheitssystem beschäftigten Professionen sowie deren PatientInnen.
Als Physiotherapeut mit eigener Privatpraxis für Physiotherapie in Heidelberg stelle ich immer wieder fest, dass die Rollenbilder der verschiedenen Gesundheitsberufe sich den veränderten
Rahmenbedingungen scheinbar nur unzureichend angepasst haben. Dies führt zu Problemen in der Versorgung der PatientInnen.
In diesem Artikel soll auf die Veränderung der Rolle der PatientInnen und der damit einhergehenden Veränderung der Beziehung zwischen PatientInnen und behandelnden Fachpersonen eingegangen
werden.
Das erfährst du über die Patientenrolle im Artikel
Das Rollenverständnis von Behandlern und Patienten verändert sich
Von der ursprünglich von Parsons (1951, S. 428–479) beschriebenen Rollenverteilung von ÄrztInnen und PatientInnen (paternalistisches Prinzip) wird insbesondere durch die Zunahme der chronischen
Erkrankungen immer häufiger abgewichen (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 16). Die klassische Patientenrolle scheint vornehmlich bei chronischen Erkrankungen ungeeignet, da sie auf
Akuterkrankungen und dem Prinzip der Erholung und Restitution beruht (Haker & Rössler, 2005, S. 6; Haslbeck & Schaeffer, 2007, S. 87; Schaeffer, 2011, S. 4; Schaeffer & Haslbeck,
2016, S. 369).
Historisch lässt dich die Medizin in drei Phasen einteilen (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 14):
- die interaktionsgesteuerte Medizin
- die hierarchiegesteuerte Medizin
- die netzwerkförmige Medizin
Interaktionsgesteuerte Medizin
In der interaktionsgesteuerten Medizin (bis Ende 18. Jh.) fanden ärztliche Privatkonsultationen vornehmlich im häuslichen Umfeld statt. Der Arzt begegnete den Patienten auf Augenhöhe im Sinne eines Dienstleisters. Für eine erfolgreiche Behandlung waren PatientInnen und ÄrztInnen auf eine gelingende Interaktion angewiesen (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 14-15; Lachmund, 1997, S. 13; Lägel, Meyer-Lutterloh, Schmid, Seiler & Weatherly, 2008, S. 30–32).
Hierarchiegesteuerte Medizin
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts veränderte sich das Gesundheitssystem, mit der Einführung von Kliniken, als Form der Gesundheitsversorgung erneut grundlegend (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016,
S. 15; Foucault, 1975, S. 95–107). Es gab politische Bestrebungen, die Therapie in Kliniken zu zentralisieren und die privatärztliche Praxis abzuschaffen. In den dafür geschaffenen universitären
Lehrkrankenhäusern wurden Patienten nicht mehr als kompetente Ansprechpartner wahrgenommen und zusehends als entindividualisierte Krankheitsfälle betrachtet (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016,
S. 15; Foucault, 1975, S. 95–107; Lachmund, 1997, S. 13; Starr, 2008, S. 35–40).
Die veränderte Finanzierung über die Einführung der gesetzlichen Krankenkassen 1883 veränderte die Rolle der PatientInnen zusätzlich. ÄrztInnen wurden durch ihre gesellschaftliche Aufgabe
(Gemeinwohl) und die gemeinschaftliche Finanzierung des Gesundheitssystems legitimiert. PatientInnen wurden zunehmend in eine passive Rolle gedrängt, es kam zur Distanzierung im
Beziehungskonstrukt zwischen ÄrztInnen und PatientInnen. Die Beziehung war durch diese Entwicklung geprägt von professionalisierten, eher bürokratischen und anonymen Interaktionen (Bareiß
Andreas, Meister Anne, 2016, S. 15–16; Parsons, 1951, S. 46–51; Ulmer, 1977, S. 29).
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden PatientInnen Rechte zuerkannt und dem medizinischen Fachpersonal zusätzliche Pflichten auferlegt. Es wurde zu juristischem Standard, dass PatientInnen vor
einer Behandlung formalrechtlich aufgeklärt werden. Weiterhin müssen Sie aktiv in die Durchführung der Behandlung einwilligen. PatientInnen und BehandlerInnen waren nun formalrechtlich
gleichgestellt („informed consent“).
Die Patienten waren aufgrund des unveränderten Rollenverständnisses jedoch weiterhin in Abhängigkeit vom Behandler/in (Schmid, Weatherly, Meyer-Lutterloh & Seiler, 2008; Vogd, W./Schubert,
2011). Diese Situation hat sich im Grunde bis heute nicht wesentlich verändert.
Netzwerkförmige Medizin
Mit zunehmender Forschung zu Beginn der 1960er-Jahre zeigten sich Grenzen der Leistungsfähigkeit des hierarchischen Medizinsystems. Es wurde deutlich, dass Informationen oder Verhaltensweisen der
PatientInnen großen Einfluss auf die Genesung haben. Auch zeigte sich, dass einige Behandlungsmethoden den PatientInnen sogar Schaden zufügen konnten.
Die Schwierigkeiten, in einer hochtechnologischen und immer mehr spezialisierten Medizin den Zusammenfluss von Informationen zu gewährleisten und dabei noch die Finanzierbarkeit zu erhalten,
wurden immer deutlicher. Durch die Differenziertheit der spezialisierten Untersuchungen war es fast unmöglich geworden, ein umfassendes Verständnis des Krankheitsverlaufes zu erhalten (Badura,
1994, S. 255–313; Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 16–17).
Auch die Lebenserwartung veränderte sich, so wurde bereits 1995 festgestellt: „Die Wahrscheinlichkeit eines 80-Jährigen, 100 Jahre alt zu werden, ist in Deutschland seit 1950 um das 20-fache
gestiegen.“(Vaupel & Jeune, 1995, S. 109–116; Vaupel & Kistowski, 2005, S. 586). In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts galt es in der Medizin v.a. Infektionskrankheiten zu bekämpfen,
mit steigender Lebenserwartung gerieten die chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Krebserkrankungen in den Fokus der Medizin (Vaupel & Kistowski, 2005, S. 591).
Insbesondere diese chronischen Erkrankungen stellen einen immensen Kostenfaktor für das Gesundheitssystem dar. Forschungsergebnisse zeigten, dass für eine erfolgreiche Behandlung das Management
der chronischen Erkrankungen durch den Patienten eine wichtige Rolle spielt. Dieser sollte vom passiven Konsumenten von Medizin, zum „Koproduzent seiner Gesundheit“ werden und damit für
die Entwicklung seiner Gesundheit maßgeblich mitverantwortlich sein (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016; Donabedian, 1992; Schmid et al., 2008; Vogd, W./Schubert, 2011; Vogd, 2007).
Die Therapie chronischer Erkrankungen benötigt eine Zusammenarbeit verschiedenster Professionen, es entwickelte sich ein Netzwerkartiges System aus verschiedenen Akteuren (z.B. Physiotherapeuten, Ärzte, Psychologen) der Gesundheitsversorgung. Zusätzlich entwickelte sich das Informationsangebot für betroffene Patienten weiter.
Heutzutage sind immer mehr Patienten gut informiert und stellen Behandlungsansätze infrage. Der Wissensvorsprung des Arztes ist kleiner geworden, PatientInnen beginnen wieder aktiv an den
Entscheidungsprozessen der Therapie mitzuwirken. Zusätzlich konkurrieren verschiedenste Dienstleister auf dem Gesundheitsmarkt, um PatientInnen als Kunden zu gewinnen.
Ärzte sind also wieder deutlich mehr als früher darauf angewiesen, ihren Patienten auf Augenhöhe gegenüberzutreten. Die Beziehung der Ärzte zu den Patienten scheint sich vom „Halbgott in Weiß“
wieder zum Berater des Patienten mit dienstleistungsähnlichen Zügen zu wandeln (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 16–19).
Zwischenfazit zur Veränderung der Patientenrolle
Die Rolle der Patienten im Behandlungsprozess, genauer gesagt im Verhältnis zwischen Fachpersonal und PatientInnen befindet sich weiterhin im Wandel. In der Praxis lässt sich jedoch beobachten,
dass dieser Wandel nur sehr langsam vonstattengeht. Als Gründe dafür lassen sich der Mangel an Terminen für die immense Nachfrage der Patienten sowie ein langsamer Wechsel der Ärzte-Generationen
vermuten.
Als Physiotherapeut beobachte ich bereits seit vielen Jahren, dass die enorme Nachfrage in vielen Praxen (auch in der Physiotherapie) nach Terminen es schlichtweg unnötig macht, sich an den Bedürfnissen der Patienten zu orientieren.
Die Nachfrage füllt die meisten Praxen, ob mit oder ohne Patientenzentriertem Ansatz. Nach den Berichten meiner Patienten scheinen insbesondere Fachpersonen der „älteren Garde“ sich schwer zu
tun, das paternalistisch, hierarchische Handlungsfeld zu verlassen und sich auf eine Therapiebeziehung auf Augenhöhe einzulassen.
PatientInnen als aktive Koproduzenten von Gesundheit
Zentrale Begriffe: Compliance, Non-Compliance und Adhärenz
Die Mitarbeit des Patienten im Behandlungsprozess kristallisiert sich v.a. bei der Behandlung chronischer Erkrankungen als unabdingbar heraus. In der Medizin entwickelten sich daraus verschiedene
Begrifflichkeiten. Der Begriff der „Compliance“ kann aus dem Englischen am ehesten mit „Therapietreue“ übersetzt werden. Er beschreibt, wie konsequent Ratschläge von Fachpersonal
(von Arzt, Physiotherapeut o. ä.) umgesetzt werden (z. B. Medikamenteneinnahme, Diäten etc.). Es handelt sich also eher um
einen Ausdruck des paternalistischen oder autoritären Fachpersonen-PatientInnen-Verhältnisses (Bauer, F./Preuß, 2009, S. 25; Gänshirt, D./Harms, 2008, S. 44).
Werden die Ratschläge des medizinischen Fachpersonals nicht eingehalten, spricht man von „Non-Compliance“. Dieses Verhalten kann unbeabsichtigt (häufig z. B. durch
Vergessen) oder beabsichtigt sein. Beabsichtigte Non-Compliance kann z. B. durch unklares Verständnis von Erkrankung und Wirkweise der Therapie entstehen. Auch ein gestörtes
Fachpersonen-Patienten-Verhältnis führt häufig zu Non-Compliance (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 21–22; Dunbar, 1980, S. 70–87; Meyer-Lutterloh, 2011, S. 21–30).
Der Begriff Compliance wird zunehmend vom Begriff der Adhärenz ergänzt. Die Trennschärfe zwischen Adhärenz und Compliance ist in der deutschen Literatur häufig nicht gegeben,
teils werden diese Begriffe synonym verwendet (Meyer-Lutterloh, 2009, S. 39). Angesichts dessen werden die Begriffe, auch in diesem Artikel, synonym verwendet, obwohl eine Trennung generell
empfohlen wird (Meyer-Lutterloh, 2009, S. 39). Der Begriff der Adhärenz soll eine Art Kompromissfindung (partizipative Entscheidungsfindung) zwischen Patienten und Behandlern beschreiben.
Die Therapiestrategie wird gemeinsam auf Lebensverhältnisse und Gewohnheiten der Patienten abgestimmt. Für die Fachpersonen bedeutet dies, individueller auf den einzelnen Patienten eingehen zu
müssen. Adhärenz drückt also aus, inwieweit sich der Patient an die, mit dem medizinischen Fachpersonal gemeinsam erarbeitete Therapiestrategie hält. Adhärenz wird als wesentliche Bedingung für
den Erfolg von Behandlungen angesehen.
Adhärenz ist besonders relevant bei chronischen Erkrankungen, da diese Veränderungen der Verhaltensweisen im Leben der Patienten erfordern. Durch Steigerung von Adhärenz lässt sich die Prognose
verbessern (z. B. bei Diabetes) und Kosten reduzieren. Die Adhärenz wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst: vom Komplexitätsgrad der Behandlung, der Höhe der Dosierung (z. B.
Medikamente oder auch Intensität von Übungen der Physiotherapie) der Anzahl einzunehmender Tabletten (oder Häufigkeit des Übungsprogramms der Physiotherapie) und durch evtl. auftretende Nebenwirkungen (z. B. Tabletten oder Schmerzen bei Übungen der Physiotherapie).
Auch in der Person des Patienten sind Einflussfaktoren der Adhärenz zu finden, dazu zählen die Dauer der Erkrankung, das Patientenalter, der generelle Zustand der Gesundheit, Neben- oder
Folgeerkrankungen, Stress, mangelnde soziale Unterstützung, psychische Erkrankungen, fehlender Selbstwert. Störungen des Fachpersonal-Patienten-Verhältnisses, ungenügende oder fehlerhafte
Aufklärung sowie mangelhafte Kommunikation sind ebenfalls häufig Ursachen fehlender Adhärenz (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 21–23; Meyer-Lutterloh, 2011, S. 21–30; Mühlhauser &
Müller, 2009, S. 44).
Kosten durch mangelnde Adhärenz bzw. Non-Compliance
Das Ausmaß der entstehenden Kosten durch Non-Compliance ist immens, die Kosten dafür lagen im Jahr 2004 vermutlich bei 15–20 Milliarden Euro. Dies entsprach etwa 10 Prozent der
Ausgaben im Gesundheitswesen. Ursächlich für diese Kosten sind das Verhalten des Patienten oder mangelhafte ärztliche Kompetenz in der Betreuung der Patienten (Petermann, 2004, S. 30; Volmer,
T./Kielhorn, 1998, S. 45–72). Insbesondere chronisch kranke Personen zeigen eine eher niedrige Compliancerate von etwa 30% (Gänshirt, D./Harms, 2008, S. 44), bzw. 50% (Sabaté, 2003, S.
7–17).
Diese Compliancerate kann sich je nach Krankheitsbild deutlich unterscheiden (Petermann, 2004, S. 31). Chronisch-Erkrankte hatten 1998 einen Anteil von 20 % am Gesamtanteil der Versicherten,
nahmen aber etwa 80 % der Versicherungsleistungen in Anspruch (Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 24; Volmer, T./Kielhorn, 1998, S. 45–72). Kombiniert man diese Erkenntnisse, wird
deutlich, wie viele Kosten sich durch eine Steigerung der Compliance höchstwahrscheinlich einsparen ließen. Zumal der Anteil chronisch Kranker im Verlauf der letzten 10 Jahre weiter gestiegen
sein dürfte.
Eine Metaanalyse von Dimatteo (2002, S. 794–811) zeigte, dass sich das Risiko schlechter Behandlungsergebnisse um bis zu 26 % reduzieren lässt, wenn therapeutische Programme von den
Patienten auch umgesetzt werden. Vermeire et al (2001, S. 331 – 342.) kam nach drei Jahrzehnten Adhärenzforschung zu dem Ergebnis, dass der einzige prädiktive Faktor für adhärentes
Verhalten die Qualität der Beziehung zwischen Behandler und dem Behandelten ist.
Trotz des geführten Diskurses über den nötigen Wandel in der Patientenrolle, scheint dieses Umdenken im Alltag nicht anzukommen. Es dominieren weiterhin die herkömmlichen Interaktions- und
Rollenmuster. Insbesondere Ärzte sind im traditionellen Rollenverständnis verhaftet. Dadurch fällt es schwer, die Welt aus Sicht der Patienten zu betrachten, der nötige Perspektivwechsel schlägt
fehl (Schaeffer & Müller-Mundt, 2012, S. 44).
Patientencoaching als unterstützende Maßnahme
Probleme in der Compliance lassen sich häufig durch eine veränderte Beziehung zwischen Patienten und Fachpersonal lösen. Wichtig ist die Neuaufteilung der Behandlungsverantwortung. Das
Krankheitsmanagement muss maßgeblich von den Patienten aktiv mitgestaltet werden (Petermann, 2004, S. 31).
Auf Patientenseite begünstigen u. a. folgende Faktoren eine schlechtere Compliance:
- mangelnde Krankheitseinsicht
- gleichgültige Einstellung
- schlechte Erfahrungen mit Behandlungen
- Pessimismus in Bezug auf das Behandlungsergebnis
- zu hohe oder sehr niedrige Ängstlichkeit
- Unterschätzung des Schweregrades der eigenen Erkrankung
- schlechte körperliche Eigenwahrnehmung
- starke Nebenwirkungen der Behandlung
Auch von ärztlicher Seite kann die Compliance des Patienten negativ beeinflusst werden:
- Nicht vollständige und/oder unangemessene Aufklärung,
- Fehler bei Verschreibung oder Dosierung von Medikamenten
- mangelnde Kommunikation (insbesondere zu wenig Zeit und Verständnis)
Als förderlich für die Compliance und die Arzt-Patienten-Beziehung gelten hingegen:
- Offenheit, Zugänglichkeit und Freundlichkeit der behandelnden Fachperson
- Wertschätzende, akzeptierende Grundhaltung gegenüber den Patienten
- Aktive Einbeziehung des Patienten in die Planung der Therapie
- Kommunikation auf Augenhöhe ohne Vorschriften
- Thematisierung persönlicher Erwartungen des Patienten
- Stetige und aufmerksame Betreuung des Patienten
- Gutes Vertrauensverhältnis ohne Expertenhaftigkeit
Petermann (2004, S. 32) schreibt, „Dreh- und Angelpunkt aller Compliance-Probleme scheint die Gestaltung der Arzt-Patienten-Beziehung zu sein“. So hatten Patienten, die im Gespräch mit ihrem Arzt
oder ihrer Ärztin Initiative und Kontrolle ausübten, weniger Fehltage am Arbeitsplatz (Amelung, 2012, S. 288; Kaplan, Greenfield & Ware Jr, 1989, S. 110–127). Compliance ist also nicht nur in
hohem Maße von Faktoren des Patienten, sondern auch von Faktoren des Behandlers beeinflusst und muss im Arzt-Patienten-Kontakt immer wieder hergestellt werden.
Dafür sind von ärztlicher Seite weiterführende Kompetenzen der Gesprächsführung nötig (Faller & Lang, 2010, S. 193). Für die Betroffenen ist es insbesondere bei chronischen Erkrankungen
nötig, einen Zustand irreversibler und in der Symptomausprägung fluktuierender Zustände von Erkrankung zu bewältigen. Fähigkeiten wie „Selbstbeobachtung, Monitoring von Symptomen, Selbststeuerung
und Selbstmanagement“ (Schaeffer & Haslbeck, 2016, S. 244), sind hierbei von großer Bedeutung (Schaeffer, 2004, S. 261–276, 2017, S. 53–70).
Vorhandene Defizite in Bezug auf Wissen und die zum Management der Erkrankungen nötigen Prozesse schmälern ihre Gesundheitskompetenz (Sørensen et al., 2015, S. 1053–1058). Insgesamt ist der
nötige Kompetenzzuwachs sowohl bei den Patienten, als auch bei den Gesundheitsprofessionen noch nicht erfolgt (Coulter & Ellins, 2007, S. 24 – 27.; Loh, Simon, Bieber, Eich & Härter,
2007, S. 229 – 235.; Müller-Mundt, 2011, S. 705 – 726.; Schaeffer & Müller-Mundt, 2012, S. 39).
Coulter & Ellins (Amelung, 2012, S. 288; 2007, S. 24–27) kommen zu dem Ergebnis, dass „ein informierter und engagierter Patient eine essenzielle Komponente für eine qualitativ hochwertige
Gesundheitsversorgung“ ist. Patientencoaching, sowie Beratung, die Vermittlung von Informationen, Wissen und Kompetenzen (z. B. Fähigkeiten zum Selbstmanagement oder Problemlösung) haben an
Bedeutung gewonnen (Schaeffer & Haslbeck, 2016, S. 244–245).
Ziel des Patientencoaching ist es, Patienten bei ihren Möglichkeiten zur Mitwirkung bei der Krankheitsbewältigung zu fördern. Dadurch sollen bessere Ergebnisse in den Behandlungen, sowie mehr
Lebensqualität ermöglicht werden. Wichtig ist der individuelle Ansatz, Interessen als auch Präferenzen des Einzelnen, sowie eine möglichst kosteneffektive Behandlung werden dadurch berücksichtigt
(Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 30; Meyer-Lutterloh, 2009, S. 37–40; Schmid et al., 2008, S. 30–32).
Patientencoaching setzt auf eine, im v.a. auf die Bedürfnisse des Fachpersonals ausgerichteten Gesundheitssystem wenig beachtete Gesundheitsressource, den Patienten und sein Gesundheitsverhalten.
Vielen Patienten ist die Wichtigkeit ihres eigenen Handelns im Behandlungsprozess nicht bewusst, sie sind es aus der Vergangenheit nicht gewöhnt, sich in aktiv den Therapieprozess einzubringen
(Bareiß Andreas, Meister Anne, 2016, S. 30; Meyer-Lutterloh, 2009, S. 37–40).
Im Rahmen des Coachings sollten die individuellen Ziele des Patienten geklärt werden und wie der Coach bei den Prozessen von Verhaltensänderung, Selbstmanagement und Ausbildung von Fähigkeiten
unterstützen kann. Ziel ist es, Effizienz, Effektivität und die Ergebnisse von Behandlungen zu optimieren. Hierbei wird die individuelle Perspektive des Patienten berücksichtigt, als auch die
Ressourcen des Solidarsystems sinnvoll eingebunden.
Am Ende sollen die Patienten in der Lage sein, eigene Gesundheitsziele zu erkennen und zu erreichen. Die Faktoren des Erfolges beim Patientencoaching liegen vermutlich, vorwiegend in der
aufgebauten Vertrauensbeziehung zum Patienten und der genaueren Zielsetzung und Umsetzungsplanung (Amelung, 2012, S. 289). Patientencoaching hat sich in Untersuchungen aus den USA als umsetzbar
und kosteneffektiv erwiesen (Gold & Kongstvedt, 2003, S. 1–4).
Die Grenzen von Patientencoaching
Das Prinzip des Patientencoaching fußt v.a. auf der Bereitschaft des Patienten zur aktiven Mitarbeit und Übernahme der Verantwortung für seine Gesundheit. Ist ein Patient dazu nicht gewillt, ist
ein gelingendes Patientencoaching nicht möglich. Bestimmte Patientengruppen profitieren mehr von einer strikten Führung, für sie ist Patientencoaching nicht das richtige Mittel (Meyer-Lutterloh,
2009, S. 37–41; Schmid et al., 2008, S. 30–32). Zur Lösung akutmedizinischer Notfälle ist Patientencoaching ebenfalls nicht geeignet (Meyer-Lutterloh, 2009, S. 41).
Insgesamt scheint es so, als sei der Wandel des Rollenverständnisses noch nicht in der Praxis angekommen. Starre Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems erschweren die Umsetzung, es bleibt wenig
Möglichkeit zur Kommunikation (häufig zu wenig Zeit). Eine Begleitung oder Förderung von Patienten und ihren Kompetenzen gestaltet sich folglich schwierig (Schaeffer & Müller-Mundt, 2012, S.
39). Bei weniger intellektuellen Patientengruppen haben rein kognitive Strategien durch mündliche Erläuterungen auf Basis rationaler Entscheidungsfähigkeit häufig fast keine Wirkung (Schaeffer
& Müller-Mundt, 2012, S. 39).
Bildungsschwache Patientengruppen können Ärzten häufig nicht auf Augenhöhe begegnen (Quenzel & Schaeffer, 2016, S. 157–174; Sigg, 2017, S. 840). Auch kann nicht jeder Patient ein „effective
self-manager“ (hohe Gesundheitskompetenz, hohes Empowerment) werden (Sigg, 2017, S. 841). Generell sollte das System der Gesundheitsversorgung deutlich mehr auf die Bedürfnisse der Patienten
eingehen.
Es wird empfohlen, die Gesundheitsversorgung von ärztlicher Zentrierung hin zu Patientenzentrierung zu verändern (Sacristán, 2013, S. 6; Sigg, 2017, S. 841). Auch die kommunikativen Fähigkeiten
der Gesundheitsprofessionen sollten verbessert werden (Petermann, 2004, S. 30–32; Schaeffer & Müller-Mundt, 2012, S. 44).
Fazit Patientencoaching – Coachen wir die falschen?
In meiner Tätigkeit als Physiotherapeut in meiner Praxis für Physiotherapie
in Heidelberg erlebe ich bei meinen PatientInnen täglich den großen Wunsch, sich in die Behandlung einzubringen. Eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe unter Einbezug der
Vorstellungen, Ziele und Wünsche der Betroffenen wird gewünscht und meist dankbar angenommen.
Das Engagement der Patientin ist mehrheitlich sehr groß. In der gemeinsamen Arbeit mit meinen PatientInnen sind die auftauchenden Hemmnisse überwiegend eher durch das Gesundheitssystem selbst
erzeugt.
Häufig berichten Patienten über negative Erlebnisse im Kontakt mit medizinischem Fachpersonal. Aufgrund der Häufigkeit dieser Berichte scheinen negative Kommunikation, Bagatellisierung und teils
auch abwertendes Verhalten eher die Norm als die Ausnahme darzustellen.
An manchen Tagen habe ich beinahe den Eindruck, es sind weniger die Patienten, die ein Coaching benötigen, sondern eher das Fachpersonal, das mit den PatientInnen arbeitet. Ein Patientenumgang
mit Augenhöhe, Wertschätzung und Zugewandtheit könnte es vielen Betroffenen ermöglichen, im Behandlungsprozess besser mitzuarbeiten.
Aus dieser Überzeugung heraus schreibe ich Artikel zu diesen Themen und arbeite als Dozent mit medizinischem Fachpersonal zum Thema patientengerechter Kommunikation und Gesundheitscoaching.
Passend zum Thema:
Autor: Dominik Klaes, Physiotherapeut in Heidelberg
Ich bin Dominik Klaes, Physiotherapeut, Krankengymnast, Personal Trainer und Gesundheitscoach in Heidelberg.
In meiner Praxis für Physiotherapie in Heidelberg, behandele ich Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln,
Faszien, Bänder, Sehnen, Bandscheiben etc.). Dafür nutze ich mein Wissen aus der Physiotherapie, Krankengymnastik, dem Personal Training und dem Gesundheitscoaching.
Neben der Physiotherapie, Krankengymnastik, Manuelle Therapie und Personal
Training in Heidelberg betreue ich Wind- und Kitesurfer nach Verletzung oder bei Trainingsfragen in der Surfer-Sprechstunde (Online und Videotherapie) in ganz Deutschland.
Weitere Informationen zu meiner Person und mir gibt es unter dem Menüpunkt über mich.
Nützliche Links zum Thema und Bildverweise
Bei Verlinkung zu Produkten handelt es sich um unbezahlte Werbung, ich erhalte keine Gegenleistung.
Quellen für Artikel Titel: XYZ
Amelung, V. E. (2012). Managed Care. Wiesbaden: Gabler Verlag. doi:10.1007/978-3-8349-7129-6
Badura, B. (1994). Patientenorientierte Systemgestaltung im Gesundheitswesen. Badura, B./Feuerstein, G.(Hg.): Systemgestaltung im Gesundheitswesen. Weinheim/München, 255–313.
Bareiß Andreas, Meister Anne, P. D. J. M. (2016). Individuelle Perspektive der Prävention. 2. Aufl., Studienbrief der SRH Fernhochschule Riedlingen, 1–77.
Bauer, F./Preuß, K.-J. (2009). Stellenwert und Beiträge zu einer besseren Versorgung durch Health Management Services. Monitor Versorgungsforschung Nr. 1, 25.
Coulter, A. & Ellins, J. (2007). Effectiveness of strategies for informing, educating, and involving patients. Bmj, 335 (7609), 24–27. British Medical Journal Publishing Group.
Dimatteo, M. R., Giordani, P. J., Lepper, H. S. & Croghan, T. W. (2002). Patient adherence and medical treatment outcomes a meta-analysis. Medical care, 794–811. JSTOR.
Donabedian, A. (1992). The Lichfield Lecture. Quality assurance in health care: consumers’ role. Quality in Health Care, 1 (4), 247. BMJ Publishing Group.
Dunbar, J. (1980). Adhering to medical advice: A review. International Journal of Mental Health, 9 (1–2), 70–87. Taylor & Francis.
Faller, H. & Lang, H. (2010). Medizinische Psychologie und Soziologie (Springer-Lehrbuch). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. doi:10.1007/978-3-642-12584-3
Foucault, M. (1975). The birth of the clinic. New York: Vintage Books. Verfügbar unter: http://www.aspresolver.com/aspresolver.asp?SOTH;S10021883
Gänshirt, D./Harms, F. (2008). Monitor Versorgungsforschung Nr. 2. Compliance Management., 44.
Gold, W. R. & Kongstvedt, P. (2003). How broadening DM’s focus helped shrink one plan’s costs. Managed care (Langhorne, Pa.), 12 (11), 33–34.
Haker, H. & Rössler, W. (2005). Die Arzt-Patient-Beziehung. In W. Rössler (Hrsg.), Die therapeutische Beziehung (S. 1–12). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. doi:10.1007/3-540-26817-0_1
Haslbeck, J. W. & Schaeffer, D. (2007). Selbstmanagementföderung bei chronischer Krankheit: Geschichte, Konzept und Herausforderungen. Pflege, 20 (2), 82–92. doi:10.1024/1012-5302.20.2.82
Kaplan, S. H., Greenfield, S. & Ware Jr, J. E. (1989). Assessing the effects of physician-patient interactions on the outcomes of chronic disease. Medical care, S110–S127. JSTOR.
Lachmund, J. (1997). Der abgehorchte Körper: zur historischen Soziologie der medizinischen Untersuchung.
Lägel, R., Meyer-Lutterloh, K., Schmid, E., Seiler, R. & Weatherly, J. N. (2008). Patientencoaching, Gesundheitscoaching, Case Management (1. Auflage). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Verfügbar unter: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783954661824
Loh, A., Simon, D., Bieber, C., Eich, W. & Härter, M. (2007). Patient and citizen participation in German health care-current state and future perspectives. Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen-German Journal for Quality in Health Care, 101 (4), 229–235. Elsevier.
Meyer-Lutterloh, K. (2009). Patientencoaching. Monitor Versorgungsforschung Nr. 4/2, 37–40.
Meyer-Lutterloh, K. . (2011). Compliance, Adherence, Empowerment – Patientenverhaltenals zielführendes Element im Behandlungsprozess. Weatherly, J./Meyer-Lutterloh, K./Henke, A. (Hrsg.): Patientencoaching, 1–30.
Mühlhauser, I. & Müller, H. (2009). Patientenrelevante Endpunkte und patient-reported outcomes in klinischer Forschung und medizinischer Praxis. Informiert und selbstbestimmt (S. 34–65). Nomos. doi:10.5771/9783845216973-34
Müller-Mundt, G. (2011). Patientenedukation als Aufgabe der Pflege. Handbuch Pflegewissenschaft. Juventa, Weinheim, 705–726.
Parsons, T. (1951). The social system. Glencoe, Ill: Free Press. Verfügbar unter: http://www.aspresolver.com/aspresolver.asp?SOTH;S10019967
Petermann, F. (2004). Non-Compliance: Merkmale, Kosten und Konsequenzen. Managed Care, 4, 30–32.
Quenzel, G. & Schaeffer, D. (2016). Health Literacy–Gesundheitskompetenz vulnerabler Bevölkerungsgruppen. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Sabaté, E. (2003). Adherence to long-term therapies: evidence for action. World Health Organization.
Sacristán, J. A. (2013). Patient-centered medicine and patient-oriented research: improving health outcomes for individual patients. BMC medical informatics and decision making, 13 (1), 6. BioMed Central.
Schaeffer, D. (2004). Der Patient als Nutzer. Krankheitsbewältigung und Versorgungsnutzung im Verlauf chronischer Krankheit. Bern: Huber.
Schaeffer, D. (2011). Patientenaktivierung als Aufgabe der Pflege. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 44 (1), 4–5. doi:10.1007/s00391-010-0159-9
Schaeffer, D. (2017). Chronische Krankheit und Health Literacy. Health Literacy: Forschungsstand und Perspektiven.
Schaeffer, D. & Haslbeck, J. (2016). Soziologie von Gesundheit und Krankheit. (M. Richter & K. Hurrelmann, Hrsg.) Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-11010-9
Schaeffer, D. & Müller-Mundt, G. (2012). Bewältigung komplexer medikamentenregime bei chronischer erkrankung-herausforderungen und unterstützungserfordernisse aus der sicht der gesundheitsprofessionen. Pflege, 25 (1), 33–48. doi:10.1024/1012-5302/a000168
Schmid, E., Weatherly, J. N., Meyer-Lutterloh, K. & Seiler, R. (2008). Patientencoaching, Gesundheitscoaching, Case Management: Methoden im Gesundheitsmanagement von morgen (1. Auflage). MWV. Zugriff am 30.1.2019. Verfügbar unter: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783954661824
Sigg, B. (2017). Und was ist mit dem Patienten ?, 838–842.
Sørensen, K., Pelikan, J. M., Röthlin, F., Ganahl, K., Slonska, Z., Doyle, G. et al. (2015). Health literacy in Europe: comparative results of the European health literacy survey (HLS-EU). European journal of public health, 25 (6), 1053–1058. Oxford University Press.
Starr, P. (2008). The social transformation of American medicine: The rise of a sovereign profession and the making of a vast industry. Basic books.
Ulmer, R. A. (1977). Book review. Behavior Therapy, 8 (5), 1017–1019. doi:10.1016/S0005-7894(77)80177-9
Vaupel, J. W. & Jeune, B. (1995). The emergence and proliferation of centenarians. Monographs on Population Aging (S. 109–116). Odense University Press.
Vaupel, J. W. & Kistowski, K. G. V. (2005). Der bemerkenswerte Anstieg der Lebenserwartung und sein Einfluss auf die medizin. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 48 (5), 586–592. doi:10.1007/s00103-005-1043-4
Vermeire, E., Hearnshaw, H., Van Royen, P. & Denekens, J. (2001). Patient adherence to treatment: three decades of research. A comprehensive review. Journal of Clinical Pharmacy and Therapeutics, 26 (5), 331–342. Wiley Online Library. doi:10.1046/j.1365-2710.2001.00363.x
Vogd, W./Schubert, C. (2011). Patientencoaching Band 1 Grundlagen Praxis.
Vogd, W. (2007). Von der Organisation Krankenhaus zum Behandlungsnetzwerk? Berliner Journal für Soziologie, 17 (1), 97–119. Springer.
Volmer, T./Kielhorn, A. (1998). Compliance und Gesundheitsökonomie. In: Petermann, F. (Hrsg.):, 45–72.
Kommentar schreiben